Spenden

#couplegoals sind Präventionsmodule, die in Kooperation von Frauen helfen Frauen e.V. und der Sozialberatung e.V. angeboten und kostenlos durchgeführt werden.
Aktuell bieten wir Schulworkshops und Fachkräfteschulungen an.

Fachkräfteschulung

Unsere Ziele

Ziel der Fortbildung ist es, die Teilnehmenden für das Thema häusliche Gewalt zu sensibilisieren und fundiertes Grundlagenwissen zu vermitteln, sodass sie adäquat reagieren können, wenn sie vermuten oder wissen, dass es zwischen Beziehungspartner*innen Gewalt gibt.

Unser Inhalte

Auf dem Bild ist ein Schild auf dem
  • Grundlagenwissen zum Thema häusliche Gewalt
  • Haltung zum Thema entwickeln
  • Gewaltdynamiken und Warnsignale
  • Stärken von Handlungskompetenzen
  • Grenzen des eigenen Handelns
  • Überblick der Hilfsangebote

Rahmenbedingungen

Auf dem Bild ist eine Mitarbeiterin zu erkennen, die etwas zu dem Thema gesetzlich Grundlagen an die Schultafel schreibt.

In den Workshops arbeiten wir mit interaktiven Übungen um sich intensiv und nachhaltig mit dem Thema auseinander zu setzen. Hierfür sind ca. 8 bis 25 Personen und ein Zeitfenster von ca. 4 – 8 Stunden ideal. 


Unser Angebot richtet sich an Fachkräfte, die einen pädagogischen Auftrag und eine Verantwortung im Kinderschutz tragen. Dazu gehören Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, Fachkräfte aus Bildung und sozialen Einrichtung sowie Mitarbeitende aus dem medizinischen Bereich.  


Fachkräfte aus anderen Arbeitsbereichen können sich an FrauenFanal wenden. 

Kontakt #couplegoals

Bei Fragen und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Victoria Hassel
Frauen helfen Frauen e.V.
0711 47 09 84 10

v.hassel@fhf-stuttgart.de

Tobias Kraut
Sozialberatung e.V.
0711 94 55 853 13

kraut@sozialberatung-stuttgart.de

Bild NotausstiegNotausstieg zum Seitenanfang